Wechsel in der Therapieleitung
Die Therapieabteilung der Klinik Quellenhof hat seit dem 1. März eine neue Leitung: Manuela Kiesenberg. Sie löst Helmut Kühn ab, der Ende Februar in den Ruhestand gegangen ist. „Ich wünsche Helmut Kühn für seinen wohlverdienten Ruhestand alles erdenklich Gute. Er hat hier sehr gute Arbeit geleistet und dafür möchte ich ihm herzlich danken“, so Geschäftsführer Stephan Eydt.
Manuela Kiesenberg ist Physiotherapeutin und seit 2005 im Unternehmen beschäftigt, zunächst in der Klinik am Park, deren Therapieabteilung damals noch von der Saline geführt wurde. 2007 wechselte sie dann in die Klinik Quellenhof und übernahm dort bereits ab Ende 2013 die Stellvertreterposition. „Ich freue mich auf meine neue Herausforderung. Auch im Hinblick auf die anstehenden Veränderungen hier in der Klinik Quellenhof“, so die neue Therapieleiterin. Diesen Wandel möchte sie aktiv mitgestalten und auch die einzelnen Berufsgruppen innerhalb ihrer 21-köpfigen Abteilung weiterentwickeln. „Schon heute werden unsere Patienten immer älter und haben dabei immer mehr Begleiterkrankungen. Darauf müssen wir uns in der Therapie vermehrt einstellen und unsere Konzepte anpassen“, so Manuela Kiesenberg. Ihre Stellvertretung hat die Ergotherapeutin Frauke Drabick übernommen.
Ein Novum: „Uns war es wichtig, dass die beiden großen Therapeutengruppen sich auch in der Führungsspitze wiederfinden“, so Manuela Kiesenberg.
Manuela Kiesenberg ist fachlich hervorragend für ihre neue Tätigkeit qualifiziert. In den vergangenen Jahren hat sie viele Weiterbildungen absolviert. Neben der Manuellen Therapie, manuellen Lymphdrainage, Medizinischen Trainingstherapie, Faszientherapie, osteopathischen Techniken, Nervenmobilisationen, u.a. decken ihre Fortbildungen auch den Bereich Personalführung und das Medizinprodukterecht ab. „Ich arbeite seit zehn Jahren in diesem Team und habe den Übergang daher als sehr fließend erlebt. In den letzten Monaten hat mir Helmut Kühn schon nach und nach mehr Verantwortung übertragen, so dass der Wechsel für unsere Abteilung jetzt kein kompletter Neustart ist“, so Manuela Kiesenberg weiter. Für die Therapieleiterin stehen neben einer kontinuierlich hohen Patientenzufriedenheit die ständige Weiterentwicklung der schon jetzt sehr hohen Behandlungsqualität und -vielfalt im Vordergrund. „Ich bin froh, dass mit Manuela Kiesenberg eine langjährige und sehr engagierte Mitarbeiterin in die Therapieleitung in der Klinik Quellenhof übernommen hat. Ich freue mich auf eine sehr gute und erfolgreiche Zusammenarbeit“, so Stephan Eydt.
Helmut Kühn wurde von seinem Team und der gesamten Klinik nach über 45 Jahren Berufstätigkeit – davon 27 Jahre in der Klinik Quellenhof – in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ende der 80er Jahr übernahm die Saline das ehemalige Haus Hamburg und baute es zur Klinik Quellenhof um. 1990 wurden die ersten Gäste von den Pächtern, der Familie Rühle, begrüßt. Helmut Kühn war von Beginn an dabei – zunächst als medizinischer Bademeister und Masseur. 1997 absolvierte er die Ausbildung zum Physiotherapeuten. Seit 1999 war er auch stellvertretender Therapieleiter.
2007 übernahm die Saline die Klinik unter eigener Leitung. Von der „Kurklinik“ entwickelte sich das Haus zur Klinik für Anschlussheilbehandlungen. Diesen Wandel begleitete Helmut Kühn aktiv mit. Die Therapieabteilung wurde um die Medizinische Trainingstherapie und ein Bewegungsbecken erweitert, neue Behandlungskonzepte wurden entwickelt. Ende 2013 wurde Helmut Kühn dann zunächst kommissarischer Therapieleiter, ab Anfang 2014 übernahm er die Abteilung dann vollständig.
„Für seine engagierte Mitarbeit möchten wir Helmut Kühn herzlich danken. Er hatte immer ein offenes Ohr für seine Kollegen, war aufgeschlossen und ausgesprochen humorvoll. Er wird uns hier im Team sehr fehlen“, sind sich Monika Hansbuer (Teamleiterin der Verwaltung) und Manuela Kiesenberg einig.
Pressekontakt
Westfälisches Gesundheitszentrum Holding GmbH
Susanne Andreas
Bismarckstr. 2, 59505 Bad Sassendorf
Tel: 02921 501-4821, Fax: 02921 501-4838
E-Mail: presse@wgzh.de
www.westfaelisches-gesundheitszentrum.de