“Das Gesamte Personal war freundlich und hilfsbereit! Über das Essen kann man nichts negatives sagen.”
Nutzen Sie unseren Direktkontakt
02921 507-0
Für Patienten und Gäste
Corona-InfosIn vielen Fällen ist jedoch nicht ein Bandscheibenvorfall für die Schmerzen verantwortlich, sondern Gelenk- und Muskelerkrankungen, Wirbelsäulenerkrankungen, Nervenerkrankungen oder psychische Probleme. Selbst wenn eindeutig ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert wurde, so muss das nicht bedeuten, dass ein operativer Eingriff nötig ist. In etwa 90 % der Fälle können im Rahmen einer Reha bei einem Bandscheibenvorfall die Schmerzen gelindert oder beseitigt und die Bewegungsfähigkeit entschieden verbessert werden. Die Bandscheibenvorfall-Reha wird als „konservative“ Behandlungsmethode bezeichnet und ist für den Körper deutlich schonender als eine Operation.
Am Beginn Ihrer Reha nach einem Bandscheibenvorfall steht ein Aufnahmegespräch mit dem behandelnden Rehabilitationsmediziner. Dieser hat zuvor die Vorbefunde gesichtet und verschafft sich nun im Rahmen einer Befragung sowie einer visuellen und taktilen Überprüfung einen ersten Überblick über den aktuellen Gesundheitsstatus seines Patienten. Zudem wird er abklären, inwieweit neurologische oder psychische Probleme die Ursachen für die Symptome sind. Unser ganzheitlicher Behandlungsansatz gemäß des biopsychosozialen Krankheitsmodells, einer internationalen Klassifizierung von Erkrankungen, begreift funktionale Gesundheit als Zusammenspiel biologischer, psychischer und sozialer Faktoren. Dieser Ansatz zeigt sich bereits innerhalb der Diagnostik, bei dem alle Fachabteilungen, die Orthopädie, innere Medizin, Schmerzmedizin und die Psychologen eng zusammenarbeiten. Dieser Ansatz wird zudem sichtbar in der Vielzahl der Therapieangebote bei der Reha zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls.
Nach Abschluss der Diagnostik plant Ihr behandelnder Arzt mit Ihnen gemeinsam den Verlauf der Rehabilitation und vereinbart mit Ihnen die Rehabilitationsziele. Generell hat die konservative Behandlung in einer Rehaklinik nach einem Bandscheibenvorfall viele Vorzüge gegenüber einer oftmals zu schnell empfohlenen Operation. Behutsam wird die Bewegungsfähigkeit des Patienten verbessert und die Schmerzursachen werden mithilfe diverser Verfahren behandelt. Die Mehrheit unserer Patienten verspürt nach der Rehabilitation eine deutliche und dauerhafte Verbesserung und es kehren weitaus mehr Betroffene in ihr Berufsleben zurück als nach einer Operation. Unsere Mediziner, Schmerztherapeuten, Physio-, Ergo- und Psychotherapeuten, Ernährungs- und Sozialberater helfen Ihnen im Rahmen der zahlreichen Rehabilitationsangebote Schmerzen und Ängste zu überwinden, die Bewegungsfähigkeit Ihres Körpers nachhaltig zu verbessern und unterstützen Sie dabei, mit einem deutlichen Gewinn von Lebensqualität in Ihren Alltag zurückzukehren. Hier ein Auszug aus unseren Rehabilitationsangeboten:
Jahre Zusammenarbeit mit allen Krankenkassen
Gemütliche und komfortable Zimmer
Vom Wintzingerode-Park entfernt
Neben unseren zahlreichen medizinischen Vorzügen bietet das Heilbad Bad Sassendorf seinen Gästen eine Vielzahl von Freizeit- und Aktivprogrammen. Konzerte, sportliche Aktivitäten, Vorlesungen und Diavorträge und Aktivitäten. Hier nochmals die entscheidenden Vorzüge unseres Hauses:
Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben. Bei Fragen können Sie uns jederzeit per E-Mail (empfang@klinik-quellenhof.de) oder telefonisch unter 02921 507-0 kontaktieren. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Impressionen
Benutzen Sie unser Rückruf-Formular. Wir rufen Sie gerne innerhalb kurzer Zeit zurück.
Sie benötigen eine Auskunft oder Informationen zu unserer Therapie?
Rufen Sie uns an. Unser Team steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite.