Familienfreundlich zum Dritten
Der Hattrick ist geschafft: Die Klinik Quellenhof ist zum dritten Mal als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ ausgezeichnet worden. Das Zertifikat gilt für vier weitere Jahre.
Der Quellenhof trägt das renommierte Familien-Gütesiegel inzwischen seit 2017 und konnte in einem Re-Zertifizierungsprozess erneut punkten. In der Beurteilung heißt es: »Sie haben nicht nur unter Beweis gestellt, dass Sie familienfreundliche Strukturen in Ihrem Unternehmen etabliert haben, sondern konnten die Fachjury auch von Ihrem Bestreben überzeugen, diese weiter auszubauen.«
Dabei haben die vergangen beiden Corona-Jahre durchaus die Richtung vorgegeben. »Gerade in den zurückliegenden Pandemie-Jahren konnten wir erfolgreich am Ausbau unserer Familienfreundlichkeit arbeiten«, berichtet Personalleiter Nico Meier. »Mobiles Arbeiten haben wir kurzfristig mittels Betriebsvereinbarung im gesamten Unternehmen möglich gemacht. Die Anpassung von Arbeitszeiten, um die Betreuung von Kindern oder zu pflegenden Angehörigen zu gewährleisten, war ebenfalls ein Schwerpunkt.«
Nach der erfolgreichen Re-Zertifizierung geht der Blick nach vorne, denn weitere Projekte sind bereits in Planung. Auf der Agenda steht beispielsweise, Eltern und Kindern gemeinsame Kurse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement anzubieten. Außerdem soll ein Familienfest ausgerichtet werden, wenn das Pandemiegeschehen es zulässt. Auch das Arbeiten von zu Hause sollen nach Möglichkeit erweitert werden. »Wir werden diese und weitere Ideen angehen«, sagt Geschäftsführer Stephan Eydt. » Wir sehen die Auszeichnung als zusätzliche Motivation, die Familienfreundlichkeit für unsere Mitarbeitenden kontinuierlich zu verbessern.«
Der Einklang von Familie und Beruf gehört schon seit Langem zur Unternehmenskultur der Klinik Quellenhof. Dies wird beispielsweise durch flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeiten beim Wiedereinstieg während oder nach der Elternzeit und im individuellen Umgang mit familiären (Not-)Situationen gefördert.
Das Zertifikat „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest“ wird seit 2010 gemeinsam von der wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH und dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland an Unternehmen in der Region verliehen, die sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf engagieren.
Geriatrie jetzt mit ärztlichem Quartett
So viele gibt es selten: In der Klinik Quellenhof sind die Ärzte der Geriatrie-Abteilung jetzt zu viert. Mechthild Gryza-Kalles hat die Zusatzbezeichnung Geriatrie erworben. Damit ist der Quellenhof personell top, was die Altersmedizin in deutschen Rehakliniken angeht. Chefarzt Frank Böttiger sagt: »Wir sind stolz darauf, nunmehr eine solche Facharztstärke zu haben.« Die gesamte Weiterbildung zum Geriater ist im Quellenhof möglich. Gryza-Kalles ist die erste Absolventin dieses innerbetrieblichen Angebots. Auch von dieser Stelle: Herzlich Glückwunsch!
Ärztliche Weiterbildung: Innere Medizin und Geriatrie
Die Klinik Quellenhof bietet Ärzten neue Möglichkeiten für ihre Berufslaufbahn. Mediziner können ab sofort von Weiterbildungsermächtigungen in den Bereichen Innere Medizin und Geriatrie profitieren. Die entsprechenden Befugnisse hat die zuständige Ärztekammer Westfalen-Lippe der Klinik Quellenhof nun erteilt.
Beide Berechtigungen umfassen einen Zeitraum von zwölf Monaten und ergänzen das ärztliche Weiterbildungsangebot des Westfälischen Gesundheitszentrums. Mit der Klinik Quellenhof stehen angehenden Fachärzten nun alle vier dem Verbund zugehörigen Rehabilitationseinrichtungen zur Wahl.
Ziel der Weiterbildung ist der geregelte Erwerb festgelegter Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten, um nach Abschluss der Berufsausbildung besondere ärztliche Kompetenzen zu erlangen. Die Weiterbildung dient der Qualitätssicherung ärztlicher Berufsausübung und der Patientenorientierung.
Update 08.11.2021
Die Weiterbildungsermächtigung auf dem Gebiet Geriatrie umfasst nun 18 Monate. Somit kann in der Klinik Quellenhof die gesamte Ausbildung zum Geriater absolviert werden.
1 Jahr Geriatrie: Nachfrage hoch – Angebot für pflegende Angehörige kommt
Die neue Geriatrie-Abteilung der Klinik Quellenhof hat sich hervorragend etabliert. Das ist das Fazit zum einjährigen Bestehen. Seit September 2019 werden im Quellenhof geriatrische Reha-Patienten behandelt. »Wir haben ein medizinisches Angebot geschaffen, das älteren Menschen zu Selbstständigkeit verhelfen und Lebensqualität fördern soll«, erklärt Chefarzt Frank Böttiger. »Zugleich schließen wir mit dem Fachbereich eine Versorgungslücke in unserer Region.«
Auch Geschäftsführer Stephan Eydt ist mit der bisherigen Entwicklung sehr zufrieden und ergänzt: »Mit der geriatrischen Rehabilitation haben wir ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen. Im Kreis Soest sind wir die einzigen, die auf diesem Gebiet Patienten versorgen und die Nachfrage ist groß. Auch überregional.«
Vorsorge und Rehabilitation für pflegende Angehörige geplant
Mit der hinzugewonnenen Expertise richtet sich der Blick der Klinik Quellenhof bereits in die Zukunft. Das Behandlungsspektrum wird demnächst um das Angebot Auszeiten für pflegende Angehörige erweitert. Die Vorbereitungen hierfür laufen bereits. Menschen, die jemanden in ihrem Umfeld pflegen, können dann einen Aufenthalt im Quellenhof verbringen. Entweder allein oder in Begleitung des zu Pflegenden – beides ist möglich. Neben Therapien erhalten die Betroffenen Tipps von professionellen Pflegekräften zu Techniken und Hilfsmitteln. Auch Beratungen durch Sozialarbeiter oder Psychologen gehören dazu.
Hintergrund des kommenden Angebots in der Klinik Quellenhof ist ein neues vom NRW-Gesundheitsministerium gefördertes Landesprogramm. Dieses hat das Ziel, mehr pflegenden Angehörigen als bisher die Teilnahme an Angeboten der stationären Vorsorge oder Rehabilitation zu ermöglichen. Aus Unkenntnis oder auch aus Sorge um den betreuten Angehörigen werden diese Angebote bislang jedoch kaum genutzt, obwohl ein gesetzlicher Anspruch besteht (§ 23 und § 40 SGB V).
»Der nächste konsequente Schritt«
Deutliche Unterstützung bekommt die Initiative und das geplante Angebot der Klinik Quellenhof aus dem Kreis der Gesellschafterkommunen: »Ich freue mich, dass wir mit und im Umfeld der Klinik Quellenhof bald spezielle und ortsnahe Angebote zur Stärkung pflegender Angehöriger anbieten können. Nach der Eröffnung des ersten geriatrischen Reha-Angebots im Kreis Soest ist dies der nächste konsequente Schritt hin zu einem pflegefreundlichen Kreis«, so die Aufsichtsratsvorsitzende der Westfälisches Gesundheitszentrum Holding, Landrätin Eva Irrgang. Der Aufsichtsrat hat das Thema in seiner aktuellen Sitzung behandelt und befürwortet.
Bad Sassendorfs Bürgermeister Malte Dahlhoff pflichtet dem bei: »Schon im ersten Jahr der geriatrischen Reha hat sich gezeigt, dass in unserer Region von einer großen Nachfrage auszugehen ist und wir in Bad Sassendorf damit einen wichtigen Beitrag für die häusliche Pflege leisten können. Gerne möchten wir mit unseren vielfältigen Gesundheitsangeboten dazu beitragen, dass sich Betroffene nach einer Auszeit bei uns wieder gestärkt um ihre pflegebedürftigen Angehörigen kümmern können.
Mitgliedschaft im Bundesverband Geriatrie besiegelt
Die neue geriatrische Abteilung der Klinik Quellenhof ist in den Bundesverband Geriatrie aufgenommen worden. »Ich freue mich mit dem gesamten Team über die Auszeichnung, die eine qualitativ hochwertige und patientenzentrierte geriatrische Versorgung bescheinigt«, erklärt Chefarzt Frank Böttiger.
Teil des Aufnahmeverfahrens war eine Visitation durch Verbandsvertreter. Beurteilt wurden die Struktur- und Prozessqualität in Medizin, Pflege und Therapie sowie die apparative und bauliche Ausstattung. Auf einer Mitgliederversammlung stimmten die rund 300 Delegierten einstimmig dafür, die Klinik Quellenhof aufzunehmen.
Im Bundesverband Geriatrie sind Rehabilitationskliniken, Krankenhäuser sowie Anbieter ambulanter und mobiler Versorgungsformen organisiert. Die Mitglieder profitieren sowohl von der strukturierten Vernetzung untereinander, als auch durch den Kontakt zu Fachgesellschaften und Entscheidungsgremien aus Gesellschaft und Politik.
»Auf den schnellen und guten Start der geriatrischen Abteilung der Klinik Quellenhof sind wir sehr stolz«, bilanziert Frank Böttiger. »Die große Nachfrage und die sehr positiven Rückmeldungen sprechen für sich.«
Klinik-Team optimal auf Geriatrie vorbereitet
Die Geriatrische Reha in der Klinik Quellenhof kann losgehen. Um ab Ostern die ersten Patienten optimal zu versorgen, haben sich die Quellenhof-Mitarbeiter im ZERCUR GERIATRIE®-Basislehrgang vom Bundesverband Geriatrie intensiv auf das neue Behandlungsspektrum vorbereitet. Ärzte, Therapeuten, Schwestern, Sozialarbeiter, Psychologen und Ernährungsberater – sie alle waren dabei und können sich nun mit einem aktuellen, gemeinsamen Know-how um die kommenden Patienten kümmern.
In dem Lehrgang wird interdisziplinäres Grund-lagenwissen zu den wichtigen geriatrischen Themenfeldern wie Ethik, Palliativmedizin, Case Management, Medikamente, Demenz, Depres-sion, Inkontinenz, Ernährung und Mobilität vermittelt.
Zusätzlich hospitieren die Teilnehmer einen Tag lang in einer klinisch-geriatrischen Einrichtung, um Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen.