Sie möchten in unsere Rehaklinik?

Nutzen Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht!

So geht's

Nutzen Sie unseren Direktkontakt

02921 507-0

Seitenansicht der Klinik Quellenhof

Auf dieser Fläche entsteht der neue Gebäudeteil. 2019 werden im Haus 6 u. a. moderne Therapie- und Pflegeräume barrierefrei erreichbar sein.

Modernisierung hat begonnen

Startschuss für die „neue“ Klinik Quellenhof: Die Arbeiten am Anbau (Haus 6) haben begonnen. Durch den zusätzlichen Gebäudeteil soll ab 2019 mit Geriatrie ein weiterer Reha-Schwerpunkt, neben Orthopädie, etabliert werden. Voraussichtlich im Frühjahr kann die Abteilung eröffnet werden.

Mehr Patientenkomfort, Barrierefreiheit, kürzere Wege – so lässt sich die Modernisierung im Quellenhof zusammenfassen. Durch den Anbau werden die beiden vorhandenen Bettenflügel Haus 2 und Haus 3 über vier Etagen ohne Hindernisse miteinander verbunden. So haben Patienten künftig deutlich einfachere und schnellere Wege durch die Klinik. In dem Anbau entstehen Therapieräume, Pflegestützpunkte und Speisesäle.

«Damit ermöglichen wir in Bad Sassendorf die medizinische Versorgung und Betreuung älterer Menschen auf qualitativ höchstem Niveau», erläutert Geschäftsführer Stephan Eydt. Verwaltungsleiterin Monika Hansbuer verspricht: «Während der Bauphase setzen wir alles daran, unsere Patienten in gewohnter Qualität und Intensität zu behandeln und zu betreuen.»

Bauabschnitte

Juni 2018 – März 2019

Errichtung von Haus 6 inkl. neuer Anfahrt für Krankenwagen.

Juni 2018 – März 2019

Renovierung von Haus 2: Rollstuhlgerechte Badezimmer, neue Lichtruf- und Brandmeldeanlagen für alle Patientenzimmer.

(Teil)Renovierung von Haus 4: Ungenutzte Bereiche wie Kneip- und Solebecken werden wieder in den Klinikbetrieb integriert und zu modernen Therapieräume umgebaut.

April 2019 – Januar 2020

Renovierung von Haus 3: Rollstuhlgerechte Badezimmer, neue Lichtruf- und Brandmeldeanlagen für alle Patientenzimmer.

(Teil)Renovierung Haus 5.3: Stilgelegter Klinikteil wird zu neuen Ärzteräumen mit Wartebereich.

Historie

Die heutige Klinik Quellenhof GmbH wurde am 8. Januar 1990 an einem traditionsreichen Standort für die ersten Kurgäste eröffnet. Ursprünglich befand sich seit den Zwanzigerjahren die Kinderkurklinik Haus Hamburg der Deutschen Angestellten Krankenkasse (DAK) auf dem Areal. Nach dem Aus aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten in den Achtzigern, übernahm die Saline Bad Sassendorf GmbH das Grundstück und baute das „Kurzentrum Quellenhof“. Dieses wurde zunächst von der Familie Rühle (Bad Urach) gepachtet und bis in die Neunziger als DAK-Rheuma-Vertragszentrum geführt. Dann wurde die Klinik für alle Kassen zugänglich. Nachdem der Betreiber 2006 ausgestiegen war, übernahm die Saline das Gebäude in Eigenregie und entwickelte es weiter. Der Versorgungsvertrag nach § 111 wurde beantragt und zugelassen, der Quellenhof als Klinik eingestuft und im Zuge der Gründung der Westfälisches Gesundheitszentrum Holding GmbH als GmbH geführt. 2007 und 2008 wurde das Schwimmbad in ein Bewegungsbecken umgebaut und die Medizinische Trainingstherapie eingerichtet. Heute ist die Klinik Quellenhof mit 120 Einzel- und 30 Doppelbetten etabliertes Reha- und Präventionszentrum.

Veröffentlicht am: 06.06.2018

Weitere aktuelle Nachrichten

Familienfreundlich zum Dritten

Der Hattrick ist geschafft: Die Klinik Quellenhof ist zum dritten Mal als „Familienfreundliches Unternehmen im […]

Veröffentlicht am: 11.07.2022

Geriatrie jetzt mit ärztlichem Quartett

So viele gibt es selten: In der Klinik Quellenhof sind die Ärzte der Geriatrie-Abteilung jetzt […]

Veröffentlicht am: 07.06.2022
Zur Übersicht